Die M11 bietet als Besonderheit in dieser Preisklasse ein leichtes Tele-Objektiv mit 18,75° Öffnungswinkel. Aufgrund dieser Optik erreicht man mit der eingeschränkten Auflösung von 192 x 144 Pixel auch auf etwas größere Distanzen noch eine brauchbare Ortsauflösung.
Technische Daten:
•Infrarot-Sensor: 192 x 144 Pixel
•Messbereich: -20° - 550°C
•Empfindlichkeit: NETD <40mK
•Genauigkeit: +/- 2°C bzw. +/- 2% v.Mw.
•Optik: Weitwinkel mit 18,75 x 14,1°
•Minimaler Abstand: 0,5m
•Fokus: Manueller Fokus
•Bildfrequenz: 25 HZ
•Realbild-Kamera: integriert mit 8MPixel
•Darstellung: Thermografie, Realbild, Fusion oder Bild-in-Bild
•LED-Leuchte: integriert, 70 Lumen
•Laser-Pointer: ja, Klasse II
•Paletten: 7
•Digital-Zoom: 1x - 8x
•Messfunktionen: Center, Hot- und Coldspot, 10 x variabler Punkt, 1 x variable Linie und 3 x variable Fläche
•Sprachaufzeichnung: Ja, max. 60 Sekunden pro Bild
•Heaset-Anschluss: Ja, über Bluetooth
•Textkommentierung: Ja, max. 200 Zeichen pro Bild
•Bildschirm: 3,5" (ca 9cm) mit Touch-Bedienung
•Speicher: herausnehmbare Micro SD-Card mit 16GB
•Aufzeichnung:
Einzelbild: vollradiometrische Aufzeichnung, ca 30.000 Bilder
Video: MP4-Aufzeichung, ca. 10Stunden
•Anschlüsse: Bluetooth + WiFi + USB Typ C
•Akku: wechselbarer LiIon-Akku mit 4h Betriebszeit
•Spritzschutz: IP54
•Stoßschutz: Entwickelt für Fallhöhen bis 2m
•Abmessungen: 244x100x104mm
•Gewicht: 660g mit Akku
•Stativanschluss: UNC 1/4"
Lieferumfang:
•Kamera M11
•USB-Kabel
•Netzteil
•Handschlaufe
•2 x wechselbarer Akku
•Externes Ladegerät
•Hartschalenkoffer
•Auswertesoftware zum Download
Unsere Meinung:
Durch das leichte Teleobjektiv eine günstige Kamera für Anwendungen, bei denen größere Entfernungen nicht zu vermeiden sind und ein Kompromiss beim Preis gefunden werden muss.
Für alle anderen Anwendungen wird die M11W, die M20W oder die M20 die bessere Wahl sein.