Die M11W mit Weitwinkel-Optik bietet gegenüber der M11 ein Weitwinkel-Objektiv für beengtere Platzverhätlnisse. Die Auflösung mit 192 x 144 Pixeln ist besser als beim Vorgänger M10 zum gleichen Preis.
Technische Daten:
•Infrarot-Sensor: 192 x 144 Pixel
•Messbereich: -20° - 550°C
•Empfindlichkeit: NETD <40mK
•Genauigkeit: +/- 2°C bzw. +/- 2% v.Mw.
•Optik: Weitwinkel mit 37,2 x 27,8°
•Minimaler Abstand: 0,5m
•Fokus: Manueller Fokus
•Bildfrequenz: 25 HZ
•Realbild-Kamera: integriert mit 8MPixel
•Darstellung: Thermografie, Realbild, Fusion oder Bild-in-Bild
•LED-Leuchte: integriert, 70 Lumen
•Laser-Pointer: ja, Klasse II
•Paletten: 7
•Digital-Zoom: 1x - 8x
•Messfunktionen: Center, Hot- und Coldspot, 10 x variabler Punkt, 1 x variable Linie und 3 x variable Fläche
•Sprachaufzeichnung: Ja, max. 60 Sekunden pro Bild
•Heaset-Anschluss: Ja, über Bluetooth
•Textkommentierung: Ja, max. 200 Zeichen pro Bild
•Bildschirm: 3,5" (ca 9cm) mit Touch-Bedienung
•Speicher: herausnehmbare Micro SD-Card mit 16GB
•Aufzeichnung:
Einzelbild: vollradiometrische Aufzeichnung, ca 30.000 Bilder
Video: MP4-Aufzeichung, ca. 10Stunden
•Anschlüsse: Bluetooth + WiFi + USB Typ C
•Akku: wechselbarer LiIon-Akku mit 4h Betriebszeit
•Spritzschutz: IP54
•Stoßschutz: Entwickelt für Fallhöhen bis 2m
•Abmessungen: 244x100x104mm
•Gewicht: 660g mit Akku
•Stativanschluss: UNC 1/4"
Lieferumfang:
•Kamera M11W
•USB-Kabel
•Netzteil
•Handschlaufe
•2 x wechselbarer Akku
•Externes Ladegerät
•Hartschalenkoffer
•Auswertesoftware zum Download
Unsere Meinung:
Die Kamera ist für gelegentliche Thermografien gut einsetzbar, wer öfter professionell arbeitet wird aber schnell die deutlich höhere Auflösung einer M30 vermissen.