Schulung

Hier finden Sie unsere fachkompetenten Schulungen

DENA / KfW-Punkte für unsere Schulungen: Sehr viele unserer Schulungen werden für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (KfW bzw. Dena Punkte) mit bis zu 40 Stunden angerechnet. Details bei der Veranstaltung. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen dazu möglichst VOR der Veranstaltung an.

Photovoltaik-Schulung bei MESSBAR. Foto: Jenny Blumenthal 2011

Unsere Schulungsthemen

Für weitere Details bitte klicken

Referenten: Dipl.-Ing. Ralph Rulle (MESSBAR) und Andreas Theilacker (Optris)


Themen und Inhalte: Kurz-Einführung Industrie-Thermografie

  • Basiswissen der Thermografie
  • Wellenlänge und Emissionsgrad
  • Anwendungen und Beispiele

Kostenfreier Zugang: Sie können das Seminar über den folgenden Link bei YouTube abrufen: Webinar Industrie-Thermografien

Referent: Dipl.-Ing. Ralph Rulle, zertifizierter Thermograf ISO 9712, Stufe 3

Themen und Inhalte: Thermografie-Schulung, vermittelt Basiswissen zur Thermografie

  • Grundlage der Thermografie
  • Emissionsgrad und Strahlung
  • Praktische Übungen mit der Kamera
  • Typische Fehler und deren Vermeidung

Die Veranstaltung wird von der dena mit 8 Stunden für die Aus- und Weiterbildung von Energieberatern angerechnet.



Max. Teilnehmerzahl: 12
Preis: 430,00 € zzgl. MwSt.


Wichtig: Getränke und MIttagsverpflegung sind im Preis inbegriffen. Bitte bringen Sie, soweit vorhanden, Ihre Wärmebildkamera für die praktischen Übungen mit. Eine Notebook / Auswertesoftware wird ncht benötigt.

Beim Kauf einer Kamera ab 2.000 € netto innerhalb von 3 Monaten nach der Schulung rechnen wir Ihnen 50% des Seminarpreises auf den Kaufpreis der Kamera an.


Datum / Uhrzeit
Ort
Status

Do. 08.12.2022
10:00 - ca. 17:00
Otto-Hahn-Str. 2
85609 Aschheim-Dornach nähe Messe München

Mi. 29.03.2023
10:00 - ca. 17:00
MESSBAR, Michael-Haslbeck-Str. 26
85640 Putzbrunn bei München

Mi 20.09.2023
10:00 - ca. 17:00
MESSBAR, Michael-Haslbeck-Str. 26
85640 Putzbrunn bei Müchen

Anmeldung: Um sich für diese Schulung anzumelden, laden Sie sich bitte folgendes PDF-Formular herunter.

Legende: =Anmeldung möglich =Ausgebucht =Erfolgreich durchgeführt

Referent: Dipl.-Ing. Ralph Rulle

Themen und Inhalte: Schulung zur Thermografie an Photovoltaik-Anlagen, Aufbaukurs für Kurs T001; TT01 oder gleichwertigen Einführungskurs

  • Grundlagen der Photovoltaik
  • Typische Fehler an den Modulen
  • Erkennen von Fehlern mit der Thermografie
  • Praktische Übungen mit der Kamera
  • Musterkatalog gemäß aktueller VATh-Richtlinie

Basierend auf der neuen VATh-Richtlinie zur Thermografie an Photovoltaik-Anlagen, an deren Erarbeitung MESSBAR.DE beteiligt war, bietet Ihnen unsere überarbeitete Schulung zusammen mit der Einführungsschulung Thermografie die geforderte Mindestausbildung für die Thermografie an Photovoltaik-Anlagen.

Die Thermografie hat in langjährigen Studien und ersten praktischen Anwendungen bewiesen, dass sie eine hervorragende Möglichkeit bietet, Fehler an Photovoltaik Anlagen sowohl bei der Inbetriebnahme, Abnahme und im laufenden Betrieb zu erkennen und zu dokumentieren. Das aufwendige Abklemmen von Modulen oder deren Abbau entfällt bei dieser Form der Fehlersuche.

Für Errichter ergibt sich somit ein einfacher Nachweis der korrekten Funktion der Anlage bei deren Übergabe. Für Nutzer, Betreiber und Wartungsfirmen bietet sich die Möglichkeit Fehler frühzeitig zu erkennen, Garantieansprüche durchzusetzen und Erträge zu optimieren. Gerade im Hinblick auf die knapper werdenden Einspeisevergütungen ein ständig wichtiger werdendes Argument.

Die Veranstaltung wird von der dena mit 8 Stunden für die Aus- und Weiterbildung von Energieberatern angerechnet.


Preis: 469,00 € zzgl. MwSt.

Wichtig: Getränke und MIttagsverpflegung sind im Preis inbegriffen. Bitte bringen Sie, soweit vorhanden, Ihre Wärmebildkamera für die praktischen Übungen mit. Eine Notebook / Auswertesoftware wird ncht benötigt.

Voraussetzung: Die Schulung setzt eine mindestens eintägige Schulung in den Grundkentnissen der Thermografie voraus (z.B. entsprechend unserer Schulung T001 "Einführung in die Thermografie - diese findet üblicherweise am Vortag statt).

Urkunde: Sie erhalten am Ende der Schulung eine Teilnahmeurkunde.
Wenn Sie eine Thermografie-Einführung bei uns besucht haben (oder alternativ z.b. eine Thermografie-Zertifiizierung besitzen), wird die Erfüllung der Mindestschulungszeiten entsprechend der VATh-Richtline in Ihrer Urkunde von uns bestätigt.

Preisvorteil: Wenn Sie gleichzeitig mit diesem Kurs einen Einführungs-Kurs Thermografie (T001) zum regulären Preis bei uns buchen, erhalten Sie 10% Rabatt auf den Preis der PV-Schulung.


Datum / Uhrzeit
Ort
Status

Mi. 05.12.2018
10:00 - ca. 17:00
Otto-Hahn-Str. 2
85609 Aschheim-Dornach nähe Messe München

Do 30.03.2023
10:00 - ca. 17:00
Schulungszentrum MESSBAR
Michael-Haslbeck-Str. 26, 85640 Putzbrunn bei München

Anmeldung: Um sich für diese Schulung anzumelden, laden Sie sich bitte folgendes PDF-Formular herunter.

Legende: =Anmeldung möglich =Ausgebucht =Erfolgreich durchgeführt

Veranstaltungsort: Friedrichsdorf bei Frankfurt


Themen und Inhalte: DAkkS-Anerkannte Qalifizierungs-Schulung Stufe 1 Thermografie

  • Vertiefte Grundlage der Thermografie
  • Hintergrund und Anwendung der Thermografie
  • Vorbereitung auf die praktische und theoretische Prüfung

Im Anschluss an die Schulung besteht am Samstag die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Zertifzierungs-Prüfung zum zertifizierten Thermografen Stufe 1 ISO 9712. Die Prüfung ist optional, die Prüfungsgebühr von 800€ ist nicht im Kurspreis erhalten.

Die Prüfung wird von Prüfern der DAkkS anerkannten Zertifizierungsstelel SectorCert am Schulungsort durchgeführt.
Die Prüfung kann auch später noch an einem anderen Prüfungstermin nachgeholt werden.

Für diese Schulung gelten die besonderen Anmeldebedingungen für Zertifzierungsschulung.


Max. Teilnehmerzahl: 24
Preis: 2.500,00 € zzgl. MwSt.

Wichtig: Getränke während der Schulung und MIttagsverpflegung sind im Preis inbegriffen.

Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Wärmebildkamera sowie nach Möglichkeit ein Notebook mit ihrer Auswertesoftware für die praktischen Übungen mit. 

Voraussetzung für die Schlung sind erste Thermografie-Erfahrungen, dies schließt das Wissen um die sichere Bedienung der eigenen Kamera mit ein.

Wir empfehlen zur Vorbereitung auf die Schulung dringend die Teilnahme an unserem eintägigen Einführungskurs T001.


Mo 27.03.2023
- Fr. 31.03.2023
Friedrichsdorf bei Frankfurt / Main

Mo. 26.06.23
- Fr. 30.06.23

Friedrichsdorf bei Frankfurt / Main

Mo. 18.09.23
- Fr. 22.09.23
Rolf-Weber-Platz 1-2
95197 Schaunstein bei Hof

Mo. 20.11.23
- Fr. 24.11.23
Hamburg

Anmeldung: Um sich für diese Schulung anzumelden, schicken Sie uns bitte eine Mail an schulung@messbar.de oder rufen Sie uns unter 089 / 1241491-0 an, wir klären dann gerne alle Details mit Ihnen ab.

Referent: Dipl.-Ing. Ralph Rulle, zertifizierter Luftdichtheitsprüfer ISO 20807

Themen und Inhalte: Basis-Kurs zur Luftdichtheitsmessung nach DIN ISO 9972 inkl. deutschem Anhang

  • Grundlagen der Messung
  • Gesetzliche Anforderungen an die Gebäudedichtheit nach EnEV / GEG
  • Bestimmung des Gebäudevolumens
  • Leckageprüfung und Dichtheitsnachweis nach ENEV / GEG
  • Praktische Durchführung einer Messung
  • Hinweise und Tipps zum Abdichten von Gebäuden
  • Typische Fehler und deren Vermeidung
Die Veranstaltung wird von der dena mit 4 Stunden für die Aus- und Weiterbildung von Energieberatern angerechnet.
Max. Teilnehmerzahl: 23
Preis: 369,00 € zzgl. MwSt.

Wichtig: Getränke und Mittagsverpflegung sind im Preis inbegriffen (gilt nicht bei Intensiv-Kursen).

Bei den mit * gekennzeichneten Kursen ist das Energie- und Umweltzentrum am Deister, in Springe Veranstalter. Mit der Anmeldung sind Sie mit der Weitergabe Ihres Namens (weitere Daten werden nicht weitergegeben) für die Ausstellung der Teilnehmerurkunde einverstanden. Die Buchung und Rechnungsstellung erfolgt über MESSBAR.DE

Bei den mit *2 gekennzeichneten Kursen handelt es sich um Intensiv-Kurse. Um den Kursinhalt hier zu beschleunigen ist die Teilnehmerzahl auf 5 Teilnehmer begrenzt.

Preisvorteil: Beim Kauf einer Blowerdoor (Mineapolis oder Wöhler) über MESSBAR.DE erhalten Sie 50% Rabatt auf den Preis dieses Kurses, das gilt auch noch bis zu 6 Wochen nach dem Kurs.


Datum / Uhrzeit
Ort
Status

Mi. 22.03.2023
09:30 - ca. 17:00
MESSBAR, Michael-Haslbeck-Str. 26
85640 Putzbrunn bei München

Di. 07.11.2023
09:30 - ca. 17:00
MESSBAR, Michael-Haslbeck-Str. 26
85640 Putzbrunn bei München

Di. 19.03. 2024
09:30 - ca. 17:00
MESSBAR, Michael-Haslbeck-Str. 26
85640 Putzbrunn bei München

Anmeldung: Um sich für diese Schulung anzumelden, laden Sie sich bitte folgendes PDF-Formular herunter.

Legende: =Anmeldung möglich =Ausgebucht =Erfolgreich durchgeführt

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, unter Tel: +49 89 1241 491-0 beraten wir Sie auch telefonisch zu unseren Schulungen. Für alle hier gelisteten Schulungen können Sie sich per Mail oder Fax unter Angabe der Kurs-Nummer und des gewünschten Datums anmelden.

Individuelle Schulungen, speziell für Ihre Mitarbeiter, organisieren wir gerne sowohl in Ihren Räumen oder bei uns. Sie vermissen eine Schulung? Sie haben Vorschläge für weitergehende Kurse und Themen? Wir freuen uns auf Ihre Hinweise per E-Mail.

Unsere Thermografie-Ausbildung erfolgt ausschließlich von zertifizierten Thermografen.

Bei Fragen zu den Schulungsinhalten, zur Anfahrt, zu Übernachtungsmöglichkeiten etc. stehen wir Ihnen telefonisch oder per Mail gerne zur Verfügung. Für einige unserer Schulungen erhalten Sie bis zu 24 Unterrichtseinheiten von der Deutschen Energie-Agentur (dena) für die Eintragung oder die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes gutgeschrieben. Sprechen Sie uns an.

Zur Beachtung: Da die Teilnehmerzahlen bei allen Schulungen begrenzt sind, erfolgt die Reservierung entsprechend dem Eingang der Anmeldung. Alle Anmeldungen sind verbindlich. Planen Sie den Schulungstermin daher fest ein. Sollten Sie dennoch unerwartet nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid. Wir bemühen uns, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden.