Die Messdaten können im internen Speicher gespeichert oder an die Zentraleinheit übertragen werden.
Das Gerät hat keine eigene Spannungsversorgung und muss extern mit Strom versorgt werden.
Funktionen
- integriertes Display
- vier KLemmenanschlüsse
- 300m Übertragungsreichweite
- Loggingintervall einstellbar 1 Sekunden bis 60 Minuten
- Akustischer Alarm mit internem Summer
- konfigurierbar über USB Anschluss oder Zentraleinheit mit HD35AP-S Software oder durch die Fronttastatur am Gerät
- Wandmontage mit optionalem Flansch möglich
- interner Speicher für bis zu 58.000 Messwerte (28.000 bei vier belegten Eingängen)
- wasserdicht
- Thermoelement K, J, T, N oder E
- 0/4 bis 20 mA
- 0 bis 1 oder 0 bis 10V oder 0 bis 50 mV
- Pt100 oder Pt1000 (2, 3 oder 4-Leiter)
- einer der Eingänge kann als Zähleingang genutzt werden
- Sensoren mit Spannungsfreiem Kontakt (max. ein Sensor)
- potentiometrische Sensoren (typisch 10KOhm)
- Spannungsversorgung 7-28V extern, Netzteil nicht enthalten.
Technische Daten
Gehäuse
- IP67
- wasserdicht
Spannungsversorgung
- 7bis 28 V DC
Lieferumfang
- HD35EDLWHE Datenlogger für externe Spannungsversorgung
ACHTUNG: Netzteil im Lieferumfang nicht enthalten. Den gleichen Logger erhalten Sie ohne das E am Ende auch als Logger mit integrierter, wechselbarer Batterie (max. 2 Jahre) aber ohne externen Spannungsanschluss.
Geräte-Typ: | Datenlogger |
Messgroesse: | Sonstige 0(4)-20mA 0-10V Temperatur |
Produkt-Art: | Geräte |
Fühler-Typ: | Typ T Pt1000 Pt100 Typ K |
Externe Eingänge: | 4 Ext.Eingang |
Interne Sensoren: | 0 Int.Sensor |
Versorgung: | Netzteil |
HD35EDLWHE Universal Datenlogger IP67 Temperatur 4-20mA.pdf
Prospekt zum HD35 System
FAQ zum HD35 System
Artikel "Datenlogger im Praxiseinsatz"
Infoposter zum HD35