Die Messdaten können im internen Speicher gespeichert oder an die Zentraleinheit übertragen werden.
Das Gerät besitzt eine sehr langen Batterielaufzeit von typischen 2 Jahren selbst bei kurzen Messtakten
Funktionen
- integrierter Feuchtesensor
- integrierter Temperatursensor
- integrierter Luftdrucksensor
- 300m Übertragungsreichweite
- Loggingintervall einstellbar 2 Sekunden bis 60 Minuten
- interner Speicher für 22.000 Messwerte
- Berechnete Größen: Taupunkt, Feuchtkugeltemperatur, absolute Feuchte, Mischungsverhältnis, Partialdampfdruck
- Akustischer Alarm mit internem Summer
- konfigurierbar und auslesbar über Zentraleinheit mit DHD35AP-S Software oder über die Fronttastatur am Gerät
- Wandmontage mit mitgelieferter Halterung, abschließbare Wandhalterung optional erhältlich
- grafisches LCD-Display
Technische Daten
Messbereich
Feuchte
- 0 bis 100% r.F.
- Auflösung 0,1% r.F.
- Temperaturdrift +/- 2% im gesamten Betriebstemperaturbereich
- Genauigkeit +/- 1,8% r.F. von 0-80%r.F., bis 4%r.F. sonst
- Langzeitstabilität 0,5%/Jahr
Temperatur
- -20 bis +105°C
- Auflösung 0,1°C
- Genauigkeit +/- 0,2°C im Bereich 0 bis +60°C
- Langzeistabilität 0,05°C/Jahr
Luftdruck
- 300 bis 1100 hPa
- Auflösung 0,1hPa
- Genauigkeit +/- 0,5 hPa (800bis 1100hPa) @ 25°C
Langzeistabilität 1hPa/Jahr
Gehäuse
- Abmessungen 135 x 144 x 33mm
- Gewicht 200g
- IP 64
- Betriebsbedingungen -20 bis +70°C, 0 bis 85% RH nicht kondensierend
Spannungsversorgung
- Lithium Batterie
- Standzeit typisch 2 Jahre bei 30 Sekunden Messtakt
Lieferumfang
- HD35EDG14bNTVI Datenlogger
- Wandhalterung
- Lithium Batterie
Unsere Meinung: Wenn höchste Genauigkeit wichtig ist, empfehlen wir das Schwestermodell HD35ED14bNTV mit kalibrierbarem Präzisionsfühler.
Geräte-Typ: | Datenlogger |
Produkt-Art: | Geräte |
HD35 Temperatur, Feuchte und Luftdruck Funklogger extern.pdf
Prospekt zum HD35 System
FAQ zum HD35 System
Artikel "Datenlogger im Praxiseinsatz"
Infoposter zum HD35