Sehr hochwertiges Taschengerät zur einfachen und schnellen Messung der Schichtdicke auf fast allen Metallen mit extra großem Datenspeicher und PC-Software für die Auswertung.
Das kompakte Taschengerät des renommierten deutschen Herstellers Helmut Fischer misst die Schichtdicke von Farb-, Lack- und Kunststoffschichten auf Aluminium, Kupfer, Messing, Stahl, Eisen oder Guss(Fe), anodisierte Schichten auf Aluminum und Schichten aus Zink, Chrom, Kuper auf Stahl, Eisen oder Guss (Fe)
Durch den großen Datenspeicher und die integrierte USB-Schnittstelle können die Daten leicht archiviert, ausgewertet und protokolliert werden.
Das Messgerät eignet sich sowohl für die Messung auf glatten als auch auf rauen Oberflächen.
Technische Daten:
Messmethoden:
- Magnetinduktive Messmethode (DIN EN ISO 2178, ASTM D7091, Messung von nicht magnetischen Schichten auf magnetischen Grundwerkstoffen)
- Amplitudensensitive Wirbelstrom-Messmethode (DIN EN ISO 2360, ASTM D7091, Messung von elektrisch nicht leitenden Schichten auf nicht magnetischen Grundmetallen)/
- Automatische Wahl der Messmethode passend zum vorliegenden Grundwerkstoff
Messmodi:
- Standard: Zur einfachen, universellen Schichtdickenmessung, alle messtechnischen Funktionen stehen zur Verfügung
- IMO: Messung nach IMP PSPC 90/10. Im Messgerät hinterlegte 90/10-Regel zur Schichtdickenmessung gemäß den Anforderungen des ''Performance Standard for Protective Coatings'' der IMO
- SSPC-PA2: Schichtdickenmessung gemäß der Messvorschrift SSPC-PA2 der Society for Protective-Coatings (SSPC)
Sonde:
- Krümmungsradius des Sondenpols: 2 mm
- Sondenpolmaterial: Hartmetall
Datenspeicher:
- Größe: Max. 10.000 Einzelmesswerte
- Speicherart: Der Speicherinhalt bleibt auch ohne Spannungsversorgung erhalten
- Auswertung: Nachträgliches Ansehen der gemessenen Einzelwerte
- USB-Schnittstelle für die Übertragung zum PC
- Auswertesoftware für Microsoft Windows-PC inkl. Statistiken, Prüfprotokolle und Archivierung
Messgeschwindigkeit: Mehr als 70 Messungen pro Minute
Bedienung:
- 4 Tasten zur Auswahl von Messwerten und Funktionen
- Automatisch Messung mit Aufsetzen der Sonde
- Akustische Anzeige der Messwertübernahme durch einen kurzen Signalton und optisch durch eine grün leuchtende LED
- 2 LCD-Displays seitlich und oben am Gerät zum Ablesen des Messwertes auch in schwierigen Gerätepositionen, z. B. Messung über Kopf
- Anzeige-Funktionen: Mittelwert, Standardabweichung, MIN, MAX und Anzahl der Messungen pro Block
- Maßeinheiten: Wählbar Mikrometer oder mils
- Messung mit ständig aktualisierendem Wert (freilaufende Anzeige) zur kontinuierlichen Abtastung z.B. im Behälterbau
- Blockgröße: Einstellbar zwischen 2 und 20 Einzelwerten pro Block
- Toleranzgrenzen: Einstellbar, abhänging vom ausgewählten Messmodus
Umgebungstemp. bei Betrieb: 0 ... +40 °C
Gewicht (inkl. Batterien): 137 g
Abmessungen (B x T x H): 64 x 28 x 85 mm
Spannungsversorgung Batterien, LR6, AA, 1,5 V
Genauigkeiten:
Grundwerkstoff Stahl oder Eisen (Fe):
Messbereich: 0 ... 2000 µm
Genauigkeit bezogen auf Fischer-Standards:
0 ... 75 µm: = 1,5 µm
75 ... 1000 µm: = 2 % vom Messwert
1000 ... 2000 µm: = 3 % vom Messwert
Wiederholpräzision bezogen auf Fischer-Standards:
0 ... 50 µm: = 0,25 µm
50 ... 2000 µm: = 0,5 % vom Messwert
Grundwerkstoff Nichteisenmetalle (NFe):
Messbereich: 0 ... 2000 µm
Genauigkeit bezogen auf Fischer-Standards:
0 ... 50 µm: = 1 µm
50 ... 1000 µm: = 2 % vom Messwert
1000 ... 2000 µm: = 3 % vom Messwert
Wiederholpräzision bezogen auf Fischer-Standards:
0 ... 100 µm: = 0,5 µm
100 ... 2000 µm: = 0,5 % vom Messwert
Lieferumfang:
- DUALSCOPE MP0R mit eingebauter Sonde und großem Speicher
- Gerätekoffer
- Geräteschutzhülle
- Trageband
- 2 Mignon-Batterien (AA)
- Referenzplatten NF/FE und ISO/NF
- Kalibrierfolie
- Bedienungsanleitung
- Herstellerzertifikat
- USB-Kabel
- Support-CD mit USB-Treiber
- Software FISCHER DataCenter zur Auswertung, Protokollierung und Archivierung
- Software PC-Datex zur Datenübertragung in MS-Excel
Achtung: Die Ware muss bestellt werden. Die Lieferzeit beträgt derzeit ca. 6 Wochen aufgrund von Rückständen beim Hersteller.