Die Daten vom können internt gespeichert oder an eine Zentralstation weiter geschickt werden.
Der Datenlogger besitzt keine eigene Stromversorgung und muss deswegen extern versorgt werden.
Funktionen:
- interner Temperatur, Feuchte und Kohlenstoffdioxid Sensor
- Eingang für LP 35 PHOT Beleuchtungsstärke Sensor (nicht im Lieferumfang enthalten bitte mitbestellen)
- Interner Speicher mit 26.000 Messwerten Kapazität
- Konfigurierbar über die Zentralstation mit der DHD35AP S Software
- Wasserdicht
- 300m Funkreichweite
- Berechnete Größen: Taupunkt, Absolute Feuchte
Technische Daten
Messbereich
Feuchte
- 0 bis 100% r.F.
- Auflösung 0,15 r.F.
- Genauigkeit +/- 1,5% r.F. von 0-90%r.F:, 2% sonst
- Langzeitstabilität 1%/Jahr
- nachjustierbarer Sensor über optionale Abgleichlösung
Temperatur
- -40 bis +105°C
- Auflösung 0,1°C
- Genauigkeit +/-0,3°C
Kohlendioxid
- 0 bis 10.000 ppm
- Auflösung 1 ppm
- Genauigkeit +/- (50 ppm + 3% der Messung)
Beleuchtungsstärke
- 0 bis 200.000 lux
- Auflösung 10 lux (0 bis 20.000 lux) 100 lux (>20.000lux)
Gehäuse
- 120 x 155 x 55 mm mit Sensoren
- 120 x 80 x 55 mm ohne Sensoren
- ca. 200g
- IP 67
Stromversorgung
- extern 7 bis 30 Vdc
- Stromverbrauch <5ma bis="">
Lieferumfang:
- HD35EDW1NB2I2TCV Datenlogger
- Wandhalterung
ACHTUNG: Beleuchtungsstärke Sensor NICHT im Lieferumfang enthalten bitte unbedingt mirbestellen!
Geräte-Typ: | Datenlogger |
Messgroesse: | Feuchte |
Produkt-Art: | Geräte |
Prospekt zum HD35 System
FAQ zum HD35 System
Artikel "Datenlogger im Praxiseinsatz"
Infoposter zum HD35